Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Intel E1G42ETBLK Netzwerkkarte 1000 Mbit/s Eingebaut
SKU: P151553
wird für Sie bestellt
Kurzinfo: Gigabit ET Multiport-Server-Adapter, Bulk x5>
Lieferzeit: 3-4 Tage>
150,00 €
Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Wir pflegen/prüfen die Daten nach bestem Wissen und Gewissen. Dennoch können uns Fehler unterlaufen. Da fast alle Daten aus externen Quellen stammen, übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Die Bilder können optionale Komponenten (z.B. Fingerabdruckscanner, Monitor etc.) darstellen, die nicht in diesem Produkt enthalten sind. Achten Sie bitte auf Hinweise in der Beschreibung und kontaktieren Sie uns im Zweifel, bevor Sie eine Bestellung aufgeben.
Intel E1G42ETBLK. Eingebaut. Übertragungstechnik: Verkabelt, Hostschnittstelle: PCI Express. Maximale Datenübertragungsrate: 1000 Mbit/s
Die Multiport-Server-Adapter Intel® Gigabit ET und EF sind die dritte Generation der PCIe-GbE-Netzwerkadapter von Intel. Diese neuen Adapter mit Intel® 82576 Gigabit-Ethernet-Controller verkörpern die Weiterentwicklung der GbE-Netzwerkfunktionen für Unternehmensnetzwerke und Rechenzentren. Die Funktionen beinhalten die Unterstützung von Multicore-Prozessoren und die Optimierung für die Servervirtualisierung. Intel 82576 Gigabit-Ethernet-Controller Branchenführendes, energieeffizientes Design für Multicore-Prozessoren der nächsten Generation im Gigabit-Bereich Flach Erhöhte Bandbreite und erhöhter Durchsatz über standardmäßige und flache PCI-Express-Steckplätze und -Server iSCSI Remote-Boot-Support Zentrales SAN-Management (Storage Area Network) zu niedrigeren Kosten als gleichwertige iSCSI-Lösungen Lastverteilung auf mehrere CPUs Erhöhte Leistung auf Multiprozessorsystemen durch die effiziente Verteilung von Netzwerklasten auf mehrere CPU-Cores in Verbindung mit der Empfängerskalierung von Microsoft oder einem skalierbaren I/O-Modul unter Linux* Kompatibel mit herkömmlichen und flachen x4-, x8- und x16-PCI-Express-Steckplätzen Störungsfreier Betrieb der Ports untereinander Multiport-Design Ermöglicht in fast allen PCI-Express-Serversteckplätzen mit Ausnahme von x1-Steckplätzen den 2- oder 4-Port-Betrieb Geeignet für die meisten Netzwerkbetriebssysteme Ermöglicht den Einsatz auf breiter Ebene RoHS-konform1 Entspricht der Richtlinie 2002/95/EG der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen Intel® PROSet Utility für Microsoft Windows* Geräte-Manager Ermöglicht die besonders einfache Verwaltung einzelner Adapter, erweiterter Adapterfunktionen, das Bündeln von Verbindungen und die Konfiguration virtueller lokaler Netzwerke (VLAN) Virtual Machine Device Queues (VMDq) Überträgt die Datensortierfunktion vom Hypervisor auf die Halbleiterelektronik der Netzwerkschnittstelle und verbessert dadurch den Datendurchsatz und die CPU-Belastung PC-SIG SR-IOV-Implementierung Implementierung des PCI-SIG-Standards für die I/O-Virtualisierung. Die physische Konfiguration jedes Ports ist in mehrere virtuelle Ports unterteilt. Jeder virtuelle Port ist direkt einer eigenen virtuellen Maschine zugewiesen und umgeht den virtuellen Switch im Hypervisor, was eine fast native Leistung ermöglicht.>
Die Multiport-Server-Adapter Intel® Gigabit ET und EF sind die dritte Generation der PCIe-GbE-Netzwerkadapter von Intel. Diese neuen Adapter mit Intel® 82576 Gigabit-Ethernet-Controller verkörpern die Weiterentwicklung der GbE-Netzwerkfunktionen für Unternehmensnetzwerke und Rechenzentren. Die Funktionen beinhalten die Unterstützung von Multicore-Prozessoren und die Optimierung für die Servervirtualisierung. Intel 82576 Gigabit-Ethernet-Controller Branchenführendes, energieeffizientes Design für Multicore-Prozessoren der nächsten Generation im Gigabit-Bereich Flach Erhöhte Bandbreite und erhöhter Durchsatz über standardmäßige und flache PCI-Express-Steckplätze und -Server iSCSI Remote-Boot-Support Zentrales SAN-Management (Storage Area Network) zu niedrigeren Kosten als gleichwertige iSCSI-Lösungen Lastverteilung auf mehrere CPUs Erhöhte Leistung auf Multiprozessorsystemen durch die effiziente Verteilung von Netzwerklasten auf mehrere CPU-Cores in Verbindung mit der Empfängerskalierung von Microsoft oder einem skalierbaren I/O-Modul unter Linux* Kompatibel mit herkömmlichen und flachen x4-, x8- und x16-PCI-Express-Steckplätzen Störungsfreier Betrieb der Ports untereinander Multiport-Design Ermöglicht in fast allen PCI-Express-Serversteckplätzen mit Ausnahme von x1-Steckplätzen den 2- oder 4-Port-Betrieb Geeignet für die meisten Netzwerkbetriebssysteme Ermöglicht den Einsatz auf breiter Ebene RoHS-konform1 Entspricht der Richtlinie 2002/95/EG der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen Intel® PROSet Utility für Microsoft Windows* Geräte-Manager Ermöglicht die besonders einfache Verwaltung einzelner Adapter, erweiterter Adapterfunktionen, das Bündeln von Verbindungen und die Konfiguration virtueller lokaler Netzwerke (VLAN) Virtual Machine Device Queues (VMDq) Überträgt die Datensortierfunktion vom Hypervisor auf die Halbleiterelektronik der Netzwerkschnittstelle und verbessert dadurch den Datendurchsatz und die CPU-Belastung PC-SIG SR-IOV-Implementierung Implementierung des PCI-SIG-Standards für die I/O-Virtualisierung. Die physische Konfiguration jedes Ports ist in mehrere virtuelle Ports unterteilt. Jeder virtuelle Port ist direkt einer eigenen virtuellen Maschine zugewiesen und umgeht den virtuellen Switch im Hypervisor, was eine fast native Leistung ermöglicht.>
Herstellernummer (MPN) | E1G42ETBLK |
---|---|
Hersteller | Intel |
Zustand | Neu |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Übertragungstechnik | Verkabelt |
Hostschnittstelle | PCI Express |
Anzahl Ethernet LAN (RJ-45) Anschlüsse | 2 |
PCI version | 2.0 |
Datenübertragungsrate (Maximum) | 1000 Mbit/s |
Stromverbrauch (klassisch) | 2,9 W |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Datenübertragungsrate (Maximum) | 1000 Mbit/s |
LAN-Controller | Intel® 82576 |
Maximaler Betriebsabstand | 100 m |
Unterstützte Netzwerkprotokolle | IEEE 1588 PTC |
Zertifizierung | FCC B, UL, CE, VCCI, BSMI, CTICK, MIC |
Eingebaut | Ja |
Kompatible Betriebssysteme | Windows Server 2012*, Windows 8*, Windows Server 2008 R2*, Windows 7*, Windows Server 2008*, Windows Vista*, Windows Server 2003 R2*, Windows Server 2003*, Windows XP Professional, Linux* Stable Kernel version 3.x, 2.6,x, Red Hat Enterprise Linux* 5, 6, S |
Breite | 68,1 mm |
Tiefe | 167,4 mm |
Temperaturbereich in Betrieb | 0 - 55 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 °C |
Anzahl Anschlüsse | 2 |
PCI-SIG* SR-IOV fähig | Ja |
Geschwindigkeits & Slot Weite | 2.5 GT/s, x4 Lane |
Datenrate | 10/100/1000 |
Nachrichtensignalunterbrechung | Ja |
Intelligent Offloads | Ja |
Status | Launched |
Speicher über Ethernet | iSCSI, NFS |
Netzwerkschnittstelle Kartensicherheit | IPSec |
Startdatum | Q3'08 |
Netzwerk-Schnittstelle-Karte Kabelmedium | Copper |
Netzwerkschnittstelle Kartentyp | Server |
PCI-Bus | 2.0 (2.5 GT/s) |
Letzte Änderung | 63903513 |
Produktfamilie | Intel Gigabit server adapter |
Produktreihe | Intel Gigabit ET |
Codename des Produkts | Portville |
URL Produktbeschreibung | http://www.intel.com/Assets/PDF/prodbrief/320116.pdf |
Slot Typ | x4 / x8 / x16 |
Intel® Virtual Machine Device Queues (VMDq) | Ja |
Halogenfrei | Nein |
Eingebauter Prozessor | Intel® 82576 |
Kabeltyp | Category 5 up to 100m |
Produkttyp | Network Interface Card |
Halogenfrei | Nein |
Klemmenhöhe | Low Profile & Full Height |
Kabeltyp | Category 5 up to 100m |
Controller Typ | Intel 82576 |
Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS) | G135872 |
Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN) | 5A992C |
Thermal Design Power (TDP) | 2,9 W |
Ethernet-Adapter ARK ID | 50397 |
Code des harmonisierten Systems | 8517620090 |
Intel® Ethernet Power Management | Nein |
Höhe der Halterung | Low-Profile (LP) / Full-Height (FH) |
Intel® Flexible Port Partitioning | Ja |
On-chip QoS and Traffic Management | Ja |
Intel® Connectivity-Virtualisierungstechnik (VT-c) | Ja |
Marktsegment | Server |
Schnittstelle | PCIe v2.0 (2.5 GT/s) |
Tiefe Halogenoptionen verfügbar | Nein |
Eigene Bewertung schreiben